
Willkommen im
Caritashaus
Maria Frieden
Wir beraten, pflegen und betreuen Sie!
Kompetent, zuverlässig, freundlich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Caritashaus Maria Frieden. Bei uns finden Sie vielfältige Beratungs-, Pflege- und Betreuungsangebote. Unser Haus bietet Ihnen ein einzigartiges Hausgemeinschaftskonzept, modern gestaltete und barrierefreie Zimmer sowie eine helle und freundliche Atmosphäre. Mit unseren abwechslungsreichen Freizeitangeboten kommt keine Langeweile auf.
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Angebote und Konzepte. Wir laden Sie herzlich ein, unser Haus auch vor Ort näher kennenzulernen.
Vereinbaren Sie einfach ein Informationsgespräch mit uns.

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Wir über uns

Quelle: Sebastian Ringleb

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Das Caritashaus Maria Frieden stellt sich vor
Am Rande der Stadt, aber mit guter Busanbindung, bietet der moderne, helle und barrierefreie Neubau insgesamt 98 Bewohner*innen ein Zuhause. Schöne Innenhöfe und Terrassen sichern Intimität und einen schönen Blick ins Grüne.
Die Aufteilung der Räumlichkeiten in sieben Hausgemeinschaften von je 14 Bewohner*innen entspricht heutigen konzeptionellen Vorstellungen. Die modernen Einzelzimmer mit eigenem Bad gruppieren sich um einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit Wohnküche. Hier kann in familiärer Atmosphäre gemeinsam gekocht, gegessen oder geplaudert werden. Alltagsbegleiterinnen unterstützen dabei die älteren Menschen bei der Gestaltung ihres Tagesablaufs.
Weitere acht barrierefreie Wohnappartements von 45 bis 65 m² für ein Wohnen mit Service können angemietet werden. Wird Hilfe benötigt, stehen individuell angepasste Unterstützungs- und Serviceleistungen zur Verfügung.
In der Begegnungsstätte der Generationen nahe der hauseigenen Kapelle im Eingangsbereich sorgen kulturelle und gesellige Angebote für Abwechslung. Hier sind auch Nachbar*innen, Verwandte und Freunde willkommen.
bei Interesse an einem Wohnappartement wenden Sie sich bitte an den Caritasverband Gießen e. V. , +49 641 7948-0 oder info@caritas-giessen.de.
Ihre Ansprechpartner bei uns

Andreas Fölsing
Bereichsleitung
Tel.: +49 641 686925-244
Fax: +49 641 686925-170
Andreas.Foelsing@caritas-giessen.de

Snjezana Bosnjakovic
Verwaltung – Aufnahmen
Tel.: +49 641 686925-190
Fax: +49 641 686925-170
Snjezana.Bosnjakovic@caritas-giessen.de

Sebastian von Trapp
Pflegedienstleitung
Tel.: +49 641 686925-154
Fax: +49 641 686925-170
Sebastian.vonTrapp@caritas-giessen.de

Jasmin Leonard
Stellv. Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement
Tel.: +49 641 686925-162
Fax: +49 641 686925-170
Jasmin.Leonard@caritas-giessen.de

Lisa Peppler
Leitung Sozialer Dienst
Tel.: +49 641 686925-159
Tel.: +49 641 686925-270 (Team)
Fax: +49 641 686925-170
Lisa.Peppler@caritas-giessen.de


Unsere Angebote im Detail
Unsere Angebote – kurz zusammengefasst:
- Vielfältige Betreuungs- und Freizeitangebote
- Modernes Hausgemeinschaftskonzept
- Vermittlung ärztlicher Behandlung
- Seelsorge

Sie haben Fragen?
So erreichen Sie uns!

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Essen und Trinken
In unserem Haus wird das Essen in den Hausgemeinschaften frisch zubereitet und zu festgelegten Essenszeiten gemeinsam eingenommen.

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Qualität
Wir wollen den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohner*innen und denen der Angehörigen immer noch ein wenig besser gerecht werden.

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Leistungsentgelte
Das Entgelt setzt sich aus den vier Komponenten Pflege, Unterkunft und Verpflegung, Ausbildungszuschlag sowie Investitionskosten zusammen.

Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Besuchsregelungen/Aktuelles
Hier können Sie sich über die aktuellen Besuchsregelungen und über besondere Ereignisse in unserem Haus informieren.

Wir suchen Verstärkung!
Jetzt bei uns bewerben!
Quelle: Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA